Luft-Wasser-Wärmepumpe
Luft Monoblock
An einer unauffälligen Stelle im Garten oder im Haus aufgestellt, liefert die Außenluft-Wärmepumpe den größten Teil der Heizenergie.
HAUTEC Luft-Wärmepumpen können ganzjährig Ihr Haus heizen. An extrem kalten Tagen kann ein Elektroheizstab oder der vorhandene Heizkessel zugeschaltet werden.
Eine spezielle Anwendung der Außenluft-Wärmepumpe ist die Nutzung zur Erwärmung des Wassers Ihres Schwimmbades.

Luft Split
Das Luft-Wasser-Split-System besteht aus einer Außeneinheit Verdampfer mit Ventilator(en) und einer Inneneinheit mit Verdichter, Regelung und Pumpen-bausätzen. Die beiden Einheiten werden über eine Kältemittelleitung (Sonderzubehör) verbunden. Geeignet ist diese Kombination für Heizung und Brauchwasser-bereitung. Die bereits mit dem Kältemittel R407c vorbefüllten Außeneinheiten besitzen unter anderem modulierende(n) Ventilator(en), korrosionsgeschützte Verdampfer und serienmäßig Hauben. Die Regelung der Ventilatoren ermöglicht einen sehr niedrigen Schall-leistungspegel. Zur Installation der Luft-Wasser-Split-Wärmepumpen ist eine kältetechnische Montage notwendig, welche durch ein zugelassenes und zertifiziertes Unternehmen mit kältetechnischer Ausrüstung vorgenommen werden muss.
- COP > 4,1 bei A2/W35 EN 14511
- Heizleistung von 10,5 – 81,0 kW
- Kältemittel R407c
- kompakte Aufstellung der Inneneinheit
- einfache Installation
- pulverbeschichtetes, schallgedämmtes Stahlgehäuse Inneneinheit
- pulverbeschichtetes, schallgedämmtes Stahlgehäuse Außeneinheit
- Kupfer-Aluminium-Lamellen-Verdampfer mit Hauben
- eingebauter Wärmepumpencontroller
- elektronisches Expansionsventil
- Ventilator temperaturabhängig drehzahlgeregelt
