Verwaltungsgebäude RTS Rohrnetz-Technik Schaumburg

Die Projektierung der Anlage erfolgte über das Planungsbüro Kleine aus Büren. Die Heizungszentrale in dem Gebäude, das ursprünglich im Oktober 1971 errichtet wurde, ist komplett neu aufgebaut worden. Für den Heiz- und Kühlbetrieb wurde eine HAUTEC Wasser-Sole Wärmepumpe installiert. Die Wärmequelle wird über 7 Tiefen-Bohrungen mit je 100 m Endteufe erschlossen. Als Spitzenlastwärmeerzeuger dient der bereits vorhanden gewesene 56 kW Gas-Heizkessel, der von der Wärmepumpe angesteuert wird. Für die zentrale Warmwasserbereitung sorgt eine Luft-Warmwasser-Wärmepumpe zur Nutzung der Umgebungsluft im Aufstellungsraum mit 20 m³ Raumvolumen.