Member
of Groupe
Atlantic
Wir gehören zu
einem Konzern
Dorf-Apotheke Logo
Hautec
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Wir für Sie
  • Wärmepumpen und Zubehör
  • alternative Wärmequellen
  • Referenzen
  • FAQ
  • Download
  • Kontakt
    • Werkskundendienst online beauftragen
  • Menü Menü
+49 (0) 28 21 / 7 61 23
info@hautec.eu
Energielabel
Karriere
Anfahrt
Impressum
Datenschutz
AGB
  • Wir über uns

    Hautec – innovativ für Sie

Hautec – innovativ für Sie

Innovation im Bereich alternativer Energien – das und mehr haben wir uns auf die Fahnen geschrieben. Als Fachhandwerksbetrieb für hochwertige Wärmepumpen 1978 gegründet, waren wir schon immer Vorreiter unserer Branche. Die am Standort Bedburg-Hau entwickelten einzigartigen und höchst effizienten Wärmepumpen-Systeme sind bis heute europaweit im Einsatz.

Es stecken schließlich auch mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung und qualitativ hochwertige Produktentwicklung dahinter.

Geothermie ist unser Steckenpferd, Innovation unser täglicher Antrieb. Ob Privatpersonen, Unternehmen oder Fachhändler – wir stehen Ihnen beratend zur Seite, setzen ihr Projekt gemeinsam um.

Unsere Wärmepumpen sind in nahezu allen Bereichen optimal einsetzbar. Auch die Nutzung von photovoltaisch erzeugtem Strom als Antriebsenergie ist mit unserem cleveren Regelkonzept machbar. Insbesondere unsere Fachkompetenz und Erfahrung zum „grünen“ Kältemittel R290 ist legendär.

Mit der Übernahme der Hautec-Gruppe durch den französischen Konzern Groupe Atlantic in 2021 fand die Einbindung in einen „Global-Player“ statt. Ein familiengeführter Konzern mit rund 13.000 Mitarbeitern, die für die Groupe Atlantic weltweit tätig sind. Mit großem Erfolg: das Umsatzvolumen war in 2022 größer 3 Mrd. €. Außerdem ist die Groupe Atlantic nachweislich ein höchst attraktiver Arbeitgeber. Dafür gab’s auch die Auszeichnung “Forbes World Best Employers 2022“.

Innerhalb des Mutterkonzerns ist auch die Hautec-Gruppe ein ausgezeichneter Arbeitgeber mit einem Expertenteam in Sachen innovativer Nutzung der Geothermie.

Unser Kältemittel R290

Unser besonderes Alleinstellungsmerkmal ist der Einsatz des Kältemittels R290. Und das macht es so innovativ und unerreichbar gut:

Es ist leistungsfähig und energiesparend. Der Grund liegt in seiner hohen Energieeffizienz auch bei hohen Vorlauftemperaturen und in seinen herausragenden thermodynamischen bzw. kältetechnischen Eigenschaften – vergleichbar mit früheren Kältemitteln wie R22.

R290 ist als natürlicher Rohstoff zukunftsfähig, weil unbegrenzt verfügbar, umweltfreundlich, nicht ozonschädlich und es besitzt mit seinem niedrigen GWP (Global Warming Potential)-Wert von 3 einen sehr geringen Treibhauseffekt. Künftige Verwendungsbeschränkungen (ab 2030) und Verbote von fluorierten Kältemitteln (F-Gasen) berühren die Verwendung von R290 mithin nicht.

1. Enorme Effizienz – auch bei hohen Vorlauftemperaturen

R290 zeichnet sich durch herausragende kältetechnische Eigenschaften aus. Es sind selbst bei niedrigen Außentemperaturen hohe Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C möglich, das natürliche Kältemittel eignet sich also auch bestens für Bestandsgebäude. Bei dem Messwert COP (Coefficient of Performance) hängt R290 synthetische Kältemittel wie R410 ab. Für optimale Leistungen sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen sorgt ein hoher EER-Wert (Energy Efficiency Rating).

2. Die umweltfreundlichste Lösung auf dem Wärmepumpenmarkt

Das Treibhauspotenzial von R290 ist deutlich niedriger als bei synthetischen Kältemitteln. Zudem ist das natürliche Kältemittel nicht schädlich für die Ozonschicht und als natürlicher Rohstoff, der nicht künstlich hergestellt werden muss, quasi unbegrenzt verfügbar. R290 ist entsprechend der umweltfreundlichen und nachhaltigen Alternativen für Ihre Wärmepumpe, mit der Sie aktiv zum Klimaschutz beitragen können.

R290 auch über 2030 hinaus absolut zukunftssicher

Während einige synthetische Kältemittel bereits verboten wurden, treibt die F-Gas-Verordnung, die bis 2030 gilt, den Umstieg auf natürliche Mittel weiter voran. Propan wurde in dieser Verordnung ausdrücklich nicht erwähnt und wird entsprechend auch in ferner Zukunft nicht betroffen sein. Inwiefern ab 2030 die “überlebenden” synthetischen Kältemittel überhaupt noch verwendet werden dürfen, bleibt abzuwarten. Mit R290 sind Sie auf der sicheren Seite.

Kontakt & Beratung

Sie möchten gerne wissen welche Lösung am besten zu Ihrem Gebäude passt? Lassen Sie sich individuell und unverbindlich beraten.

+49 (0) 28 21 / 7 61 23

info@hautec.eu

An der Molkerei 9, 47551 Bedburg-Hau

Link zu: Technischer Vertrieb

Technischer Vertrieb

Zum Kontaktformular

Link zu: Kundendienst

Kundendienst

Zum Kontaktformular

Referenzen, die überzeugen

ZurückWeiter
1234

+49 (0) 28 21 / 7 61 23

info@hautec.eu

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Wir für Sie
  • Wärmepumpen und Zubehör
  • alternative Wärmequellen
  • Referenzen
  • FAQ
  • Download
  • Kontakt
    • Werkskundendienst online beauftragen
© Copyright - Hautec Wärmepumpen
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Alle Cookies akzeptierenAblehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen